Telenot Privatkunde
Genießen Sie Ihr Leben.TELENOT passt auf!Smart-Home sicher machenMit einer Alarmanlage von TELENOT |
Geprüfte Sicherheit für
|
![]() |
Achtung Verbraucherfalle: Wer seiner Smart-Home-Lösung in Sachen Einbruch- und Brandschutz vertraut, lebt gefährlich. Hier klaffen enorme Sicherheitslücken. Verlass ist nur auf eine smarte und geprüfte Alarmanlage von TELENOT. |
Smart leben und wohlfühlen
Immer mehr Anbieter von Smart-Home-Systemen drängen auf den Markt. Sie versprechen mit ihrer smarten Technik nicht nur Komfortlösungen und Energiemanagement. Das Gebäude soll in diesem Zuge auch mit Sicherheitskomponenten vor Einbrechern, Brand und technischen Defekten geschützt werden. Der Baustein Sicherheit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Doch Vorsicht: Smart-Home-Anlagen steuern zwar das Licht und die Heizung, sie sind aber ungeeignet, wenn es um den zuverlässigen Schutz von Leib und Leben geht. |
![]() |
Versicherungsbonus für AlarmanlagenBis zu 10 Prozent Prämiennachlass
Lebensretter: RauchmelderBannen Sie Brandgefahr frühzeitigImmer noch sterben Jahr für Jahr hunderte Menschen bei Bränden in Privathaushalten. Die meisten Opfer ersticken im Schlaf an giftigen Rauchgasen. Dazu kommen Millionenschäden an Inventar und Immobilien. Automatische Rauchmelder von TELENOT sind hochsensibel und erkennen bereits erste Rauchpartikel, wie sie bei Schwelbränden entstehen. Im Falle eines Brandes werden die Bewohner über Signalgeber im Wohn- und Schlafbereich alarmiert und können sich so rechtzeitig in Sicherheit bringen. |
|
![]() |
KLASSISCHE SMART-HOME-SYSTEME |
RICHTLINIEN FÜR ALARMANLAGEN NICHT ERFÜLLT
|
|
SMART-HOME UND SICHERHEIT VON TELENOT |
RICHTLINIEN FÜR ALARMANLAGEN ERFÜLLT
|
![]() |
Fernalarmierung gibt SicherheitIm Notfall weiß der Wachdienst automatisch BescheidSollte es einmal zu einem Einbruch oder Brand kommen, kann über die sogenannte „stille Alarmierung“ Ihrer TELENOT-Alarmanlage die Alarmmeldung über den analogen Telefonanschluss oder Internetanschluss an Dritte weitergeleitet werden. Die Übertragung kann zu beliebigen Telefonnummern, Ihrem Smartphone, Nachbarn, Freunden oder auch zu einer ständig besetzten Notruf- und Serviceleitstelle erfolgen. Dabei wird eine Klartextmeldung mit einem zuvor festgelegten Text übertragen. |